Inhaltsverzeichnis

Dr. med. Mabuse Jahresverzeichnis 2013




1-2013

Budych, K.; : Gleichberechtigte Partner?. 1-2013 (38). S. 18 bis 19
Wagner, W.; : Eintritt frei. 1-2013 (38). S. 20 bis 22
Schiitenwolf, M.; : Im Kampf gegen den Schmerz. 1-2013 (38). S. 24 bis 27
Weiss, T.; : Schmerzen ohne Ursache?. 1-2013 (38). S. 28 bis 29
Glaeske, G.; : Zu viel Selbstmedikation. 1-2013 (38). S. 36 bis 37
Pothmann, R.; : Schmerztherapie im Kinderhospiz. 1-2013 (38). S. 38 bis 39
Hielscher, V.; Kirchen-Peters, S.; Nock, L.; : Zwischen Anspruch und Marktdruck. 1-2013 (38). S. 43 bis 45
Köhler, K. R.; : Keine Wahl. 1-2013 (38). S. 50 bis 52
Seiler, M.; Kuhn, C.; Hermann, T.; : DemOS: Demenz - Organisation - Selbstpflege. 1-2013 (38). S. 53 bis 55
Wakeford, A.; Harman, T.; Horst, C.; : FREEDOM FOR BIRTH. 1-2013 (38). S. 56 bis 57


11-2013

Munk, I.; : PEPP setzt falsche Anreize. 11-2013 (38). S. 16 bis 17
Uhling, A.; : Sicherheit geben. 11-2013 (38). S. 18 bis 19
Wagner, W.; : Was wird aus der Pflegereform?. 11-2013 (38). S. 20 bis 22
Jütte, R.; : Ein Déjà-vu-Erlebnis. 11-2013 (38). S. 24 bis 26
Wolff, E.; : Vom Protest zum Mega-Trend. 11-2013 (38). S. 28 bis 30
Müller-Busch, C.; : Mehr als Schulmedizin. 11-2013 (38). S. 34 bis 39
Stange, R.; : Zwischen Anerkennung und Nischen-Dasein. 11-2013 (38). S. 40 bis 42
Claeske, G.; : Kostentransparenz ist nicht alles. 11-2013 (38). S. 46 bis 47
Meyer-Steidl, S.; : Hebammen retten Leben. 11-2013 (38). S. 51 bis 53
Herrmann, D.; : Fremde Muttermilch. 11-2013 (38). S. 56 bis 58


3-2013

Schreiber-Weber, E.; : Ärztliche Korruption - ein besonderer Fall?. 3-2013 (38). S. 16 bis 17
Braun, B.; : Gesundheitswirtschaft managen. 3-2013 (38). S. 18 bis 19
Wagner, W.; : Arbeitsverweigerung. 3-2013 (38). S. 20 bis 22
Reinicke, P.; : Von sozialer Hilfsarbeit zur Profession. 3-2013 (38). S. 24 bis 27
Heiß, K.; : Ehrenamt auf der Palliativstation. 3-2013 (38). S. 28 bis 29
Schmidt, S.; Kraus, S.; : Gemeinsam zum Ziel. 3-2013 (38). S. 30 bis 32
Härtl, S.; : Es ist nicht immer kinderleicht. 3-2013 (38). S. 33 bis 35
Haselhofer, S.; : Supported Employment. 3-2013 (38). S. 36 bis 38
Wilke, D.; : Dem Sterben begegnen. 3-2013 (38). S. 42 bis 45
Glaeske, G.; : Gefährliche Pillen. 3-2013 (38). S. 46
Göres, J.; : Konflikte im Klinikalltag. 3-2013 (38). S. 47 bis 49
Bauer, M.; : Geborgenheit von Beginn an. 3-2013 (38). S. 50 bis 52
Tolmein, O.; : Verstaatlichung der Folgekosten. 3-2013 (38). S. 53
Jenkes, C.; : Auf Kosten der Armen?. 3-2013 (38). S. 54 bis 56


5-2013

Liedhegener, F.; : „Brücken bauen zwischen Wissen und Handeln. 5-2013 (38). S. 18 bis 19
Wagner, W.; : Auf der Suche. 5-2013 (38). S. 20 bis 22
Wernz, F.; : Was ist Sucht?. 5-2013 (38). S. 24 bis 26
Stöver, H.; Schäffer, D.; : Endlich realistischer . 5-2013 (38). S. 27 bis 29
Lädecke, C.; : Sucht und Traumafolgestörungen. 5-2013 (38). S. 30 bis 32
Borowiak, S.; : ALK-ein Erfahrungsbericht. 5-2013 (38). S. 34 bis 36
Hölzel, R.; : Vom Zeitvertreib zum Zwang. 5-2013 (38). S. 37 bis 39
Bieber, M.; Scheffler, G.; : Hart am Limit. 5-2013 (38). S. 40 bis 42
: Agnes Karll, Pionierin der Pflege. 5-2013 (38). S. 44 bis 45
Bartholomeyczik, S.; : Voller Widersprüche. 5-2013 (38). S. 46 bis 49
Kranich, C.; : Stimmrecht für Patienten?. 5-2013 (38). S. 51 bis 53
Tolmein, O.; : Weg von der „weißen Fabrik. 5-2013 (38). S. 54
Kramarz, P.; Kinkel, H.-T.; : Menschen in Nepal. 5-2013 (38). S. 55 bis 57
: Geschlechtersensibel handeln. 5-2013 (38). S. 58 bis 61


7-2013

Veeldt, H.; : Wer hat was vom Risiko?. 7-2013 (38). S. 18 bis 19
Wagner, W.; : Klare Wahlempfehlungen. 7-2013 (38). S. 20 bis 22
Taschner, U.; : Geburt nach Kaiserschnitt. 7-2013 (38). S. 24 bis 26
Porz, F.; : Wie klein ist zu klein ?. 7-2013 (38). S. 27 bis 29
Enning, C.; : Plazenta-Heilmittel. 7-2013 (38). S. 30 bis 32
Reichert, M.; : In anderen Umständen. 7-2013 (38). S. 34 bis 37
Siegert, S.; Uhling, A.; : Ich will kein Kind. 7-2013 (38). S. 38 bis 40
Scholz, D.; Sayim, A.; Kostrzewa, S.; : Vom Fördern zum Lindern. 7-2013 (38). S. 43 bis 45
Glaeske, G.; : „Ein übler deutsch-deutscher Deal. 7-2013 (38). S. 46 bis 47
Pehle, W. H.; : Couragiert und unbeirrbar. 7-2013 (38). S. 48 bis 49
Bendl, A.; : Zwischen Hightech-Medizin und Mangelverwaltung. 7-2013 (38). S. 50 bis 52
Tolmein, O.; : Hohe Nachfrage. 7-2013 (38). S. 53
Loytved, C.; : Wieviel Hilfe bieten Patienteninformationen?. 7-2013 (38). S. 54 bis 56


9-2013

Graber-Dünow, M.; : Billige Augenwischerei. 9-2013 (38). S. 14 bis 15
Wagner, W.; : Politiker im Pflegefieber. 9-2013 (38). S. 16 bis 18
Cröning, K.; : Ein verborgener Bereich. 9-2013 (38). S. 20 bis 22
Schiff, A.; : Du machst dir echt Vorwürfe. 9-2013 (38). S. 24 bis 26
Hövemann, S.; : Schuld und Schweigen. 9-2013 (38). S. 30 bis 31
Käufl, V.; : Dich trifft keine Schuld. 9-2013 (38). S. 32 bis 34
Tolmein, O.; : Mollath ist überall?. 9-2013 (38). S. 36 bis 37
Osterfeld, M.; : Wer ist psychisch krank?. 9-2013 (38). S. 38 bis 40
Liedhegener, F.; : Samuel Hahnemann. 9-2013 (38). S. 42 bis 43
Kramer, U.; Scherenberg, V.; : Digitale Prävention. 9-2013 (38). S. 45 bis 47
Kogan, O.; : Schritt für Schritt. 9-2013 (38). S. 50 bis 52
Bertram, S.; : Zuschauen, aushalten und nicht urteilen. 9-2013 (38). S. 53 bis 55
Wiesner, C.; Tomic, P.; : Politik in der Pflege. 9-2013 (38). S. 56 bis 58