Gesundheitsministerin Bätzing-Lichtenthäler übergibt erste Mitgliedsausweise der Landespflegekammer
Mainz, 09. September 2015
Die rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin, Sabine Bätzing-Lichtenthäler, hat heute mit dem Vorstand des Gründungsausschusses die ersten Ausweise an Mitglieder der Landespflegekammer überreicht. In der Geschäftsstelle des Gründungsausschusses haben Frau Ingrid Lassotta, Gesundheits- und Krankenpflegerinbeim Westpfalz-Klinikum in Kaiserslautern und Herr Martin Nöller, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger an der Universitätsklinik Mainz, die ersten, druckfrischen Mitgliedsausweise erhalten.
"Ich freue mich, heute die ersten Mitgliedsausweise der Landespflegekammer mit überreichen zu können. Damit wird deutlich, dass der Aufbau einer starken Interessenvertretung für die Pflege in Rheinland-Pfalz zügig voranschreitet", betonte die Ministerin.
Von den prognostizierten 40.000 Mitgliedern der rheinland-pfälzischen Pflegekammer sind mit 20.000 vollständig registrierten Pflegenden bereits die Hälfte der Kammermitglieder erfasst. Damit beginnt auch der Versand der Mitgliedsausweise an die registrierten Kammermitglieder.
„Von Rheinland-Pfalz geht ein starkes Signal für alle Pflegenden aus. Mit der bundesweit ersten Pflegekammer bringen wir die Pflege auf Augenhöhe mit den anderen Akteuren im Gesundheitswesen und der Politik“, so Bätzing-Lichtenthäler.
Dass es in Rheinland-Pfalz gelungen sei, mit der Aufnahme der Pflegekammer ins Heilberufsgesetz die Pflege als Heilberuf deutlich sichtbar werden zu lassen, bewertete Ministerin Bätzing-Lichtenthäler als wichtigen Meilenstein. Die Pflegenden könnten mit ihrer Kammer nun das eigene Berufsbild und im Zusammenspiel mit den anderen Akteuren auch das Gesundheitswesen weiterentwickeln.
„Der Besuch der Ministerin zur Übergabe der ersten Mitgliedsausweise macht deutlich, welchen Stellenwert die Pflege in Rheinland-Pfalz genießt. Gemeinsam werden wir als Pflegende für unsere Interessen eintreten und unsere Belange selbst regeln. Die Kammer bietet uns dazu nun die Möglichkeit“, bekräftigt der Vorsitzende des Gründungsausschusses, Dr. Markus Mai.
Hintergrund: Nach dem einstimmigen Landtagsbeschluss im Dezember 2014 berief Frau Bätzing-Lichtenthäler, Ministerin für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie, einen Gründungsausschuss zum Aufbau der Landespflegekammer in Rheinland-Pfalz ein. In der konstituierenden Sitzung vom 05.01.2015 wurden 13 Mitglieder und ihre Stellvertreterinnen und Stellvertreter benannt. Die vorrangigen Aufgaben des Gründungsausschusses sind den Dialog zu den Pflegenden weiterzuführen, die Registrierung der Berufsangehörigen und die Planung und Durchführung der Wahl der ersten Vertreterversammlung der Kammer. Vorsitzender des Gründungsausschusses ist Dr. Markus Mai, stellvertretende Vorsitzende Frau Sandra Postel. Als Mitglieder des Vorstandes wurden darüber hinaus Frau Christa Wollstädter und Herr Hans-Josef Börsch gewählt.
Ansprechpartnerin:
Frau Sandra Postel (