Das Originäre der Pflege entdecken |
![]() |
Viele Einrichtungen des Gesundheitsversorgungssystems in Deutschland suchen nach eigneten Wegen, mit den sog. DRGs angemessen umzugehen. In den USA, wo dieser Modus der Kostensteuerung schon länger eingeführt ist, haben sich sog. Critical Pathways - Interdisziplinäre Versorgungspfade bewährt. Das vorliegende Buch führt in die Arbeit mit solchen Versorgungspfaden ein. In den ersten vier Kapiteln wird die Systematik der interdisziplinären Versorgungspfade dargestellt, wie sie entworfen und eingeführt werden, wie Begleiterkrankungen eingebracht und mit Abweichungen umgegangen werden kann, die Daten erfasst und Ergebnisse bewertet werden sowie wie eine Varianzanalyse durchgeführt wird. In den nächsten Kapiteln wird die Arbeit mit Interdisziplinären Versorgungspfaden im Akutkrankenhaus, im ambulanten Bereich und speziell in der ambulanten Pflege sowie in der Rehabilitation und in der Langzeitpflege dargestellt. Die letzten beiden Kapitel beschäftigen sich mit Haftungsfragen bei der Entwicklung, Einführung und Dokumentation der Versorgungspfade und zeigen schließlich die Notwendigkeit der EDV für diese Arbeit auf.
Die Autorinnen machen deutlich, dass die Arbeit mit Versorgungspfaden nur im interdisziplinären Team gestaltet und umgesetzt werden kann und dass eine kontinuierliche Evaluation dieser Arbeit notwendig ist.
Das Buch sei allen dringend empfohlen, die damit befasst sind, die Arbeit mit DRGs vorzubereiten bzw. einzuführen. Die Ausführungen stellen eine sehr gute Anleitung dar.