Wien, den 09. April 2014:  Vier engagierte Absolventen des Bachelorstudiums Advanced Nursing Practice (ANP) an der IMC FH Krems gründen die Austrian Association of Advanced Nursing Practice (AAANP), die Österreichische Vereinigung für Advanced Practitioner Nurses (APN). Seit 31.08.2012 besteht der Verein offiziell und zählt bereits 130 Mitglieder. Die Mitglieder sind überwiegend ANP Studenten und Absolventen. Der Verein stellt somit einen Pool an Österreichs Pflegeexperten dar. Die Vereinstätigkeit wird ehrenamtlich und ohne finanzielle Mittel durchgeführt. Ziel der Vereinigung ist unter anderem APN in Österreich zu vernetzen, den Österreichischen Gesundheits- und Krankenpflegeverband (ÖGKV) bei der Etablierung der Rolle der ANP in österreichischen Pflegeorganisationen zu unterstützen und Pflege als wissenschaftliche Disziplin zu fördern. Damit sich APN österreichweit vernetzen und austauschen können, besteht seit 31.01.2013 die AAANP Plattform online unter www.aaanp.at.

Auf der Plattform haben die Mitglieder die Möglichkeit ein Benutzerprofil zu erstellen, durch welches eine Vernetzung mit anderen Mitgliedern erleichtert wird. Ein Veranstaltungskalender informiert über Kongresse und Fachvorträge. Ebenfalls verfügt die Plattform über eine Jobbörse, welche ANP Stellen bzw. ANP ähnliche Stellen anbietet. Im Aufbau ist ein Praktikumspool, welches Kontaktdaten für potentielle Praktikumsplätze bereitstellt. Fachbeiträge und Bachelorarbeiten werden auf der Plattform veröffentlicht. Ebenso besteht ein Forum, indem aktuelle Ereignisse/ Probleme in der Pflege diskutiert werden. Der Verein verfügt über ein Redaktionsteam, welches aus vier ehrenamtlichen Mitgliedern besteht. Aufgabe des Redaktionsteams ist die Erstellung eines Newsletters, Verfassen von Stellungsnahmen und dem Befüllen der Website mit Content.

Zweimal jährlich wird vom Verein eine Get-Together Veranstaltung organisiert, welche unter dem Zeichen des Networkings und Informationsaustausch steht. Zwei Mitglieder erhalten hierbei die Möglichkeit einen kurzen Fachvortrag zu halten.

ANP stellt eine neue Rolle im Gesundheitsbereich dar. Vielen österreichischen Einrichtungen, Organisationen und Pflegedirektoren sind die Qualifikationen und Kompetenzen einer ANP noch nicht hinreichend bekannt. Der Österreichische Gesundheits- und Krankenpflegeverein (ÖGKV) hat es sich zur Aufgabe gemacht, ANP in der Pflegewelt zu etablieren. In diesen Bestrebungen steht der Verein AAANP unterstützend zur Seite. Dazu zählt unter anderem ANP-Stellen in den österreichischen Gesundheitsorganisationen zu errichten und gesetzliche Regelungen festzulegen, wie Berufstitel, Recht auf Verordnungen von Pflegeutensilien, Überweisung zu Fachärzten, etc.

„Das Errichten von ANP-Stellen in den Gesundheitseinrichtungen erhöht maßgeblich das Ansehen des Pflegeberufes, etabliert ein Karrieremodell in der Pflege und begegnet den prognostizierten Pflege- und Ärztemangel. Zudem erhöht es die Pflegequalität einer Einrichtung.“ sagt Michaela Dietmayer, DGKS, Mitbegründerin und Obfrau des Vereins AANP.

 

Merlena Barta, DGKS, BSc                             

Mitglied des Vereinsvorstandes, Öffentlichkeitsarbeit

E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Tel: +43 699 19 13 98 33

website: www.aaanp.at