Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, Ausgabe 2-2025

Unterversorgung im deutschen Gesundheitswesen Das unterschätzte Problem

François-Kettner, H.

François-Kettner, H. : Unterversorgung im deutschen Gesundheitswesen Das unterschätzte Problem. Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, 2-2025, S. 72 bis 76, hpsmedia-Verlag, Hungen

         
CareLit-Permalink: https://app.carelit.de/detail?doc_id=349698


Das deutsche Gesundheitssystem leidet unter tiefen Krisen durch Versorgungsengpässe, lange Wartezeiten, steigende Kosten und Lieferengpässe bei Medikamenten. Die Unterversorgung betrifft vor allem Pflegeberufe und wird durch strukturelle Defizite im System verstärkt. Es gibt drei Arten der Unterversorgung: fehlender Zugang zu Leistungen, qualitative Mängel bei Leistungen und dysfunktionale Strukturen im System. Lösungsansätze umfassen die Überwindung sektoraler Trennungen, Kooperationen verschiedener Akteure und eine ganzheitliche gesellschaftliche Debatte zur Sicherstellung einer bedarfsgerechten Gesundheitsversorgung für alle.