![]() |
Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, Ausgabe 1-2025Pflegetheorien im Kontext queersensibler Pflege. Neue Perspektiven und Handlungsimpulse für die professionelle PflegepraxisMünzenmay, S.; Mazurek, C.; Flaiz, B. |
Münzenmay, S.; Mazurek, C.; Flaiz, B.: Pflegetheorien im Kontext queersensibler Pflege. Neue Perspektiven und Handlungsimpulse für die professionelle Pflegepraxis. Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, 1-2025, S. 46 bis 49, hpsmedia-Verlag, Hungen |
|
CareLit-Permalink: https://app.carelit.de/detail?doc_id=325173 | |
Der Text beschäftigt sich mit der queersensiblen Pflege im Kontext von Diversität und Gender. Er zeigt auf, wie Pflegetheorien oft die Vielfalt sexueller Orientierungen und Geschlechtsidentitäten unzureichend berücksichtigen und welche Auswirkungen das auf die Gesundheitsversorgung von queeren Menschen haben kann. Es werden Handlungsempfehlungen gegeben, um eine queersensible Pflege zu gewährleisten, wie die Reflexion der eigenen Haltung, die Sensibilität der Sprache und die Aneignung queersensibler Kompetenzen. Es wird betont, dass die Entwicklung von Queersensibilität bei Pflegefachpersonen entscheidend ist, um eine inklusive Versorgung zu gewährleisten und gesundheitliche Ungleichheiten abzubauen. |