Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, Ausgabe 1-2025

Die Lebensqualität ist signifikant besser als vor der OP

Prof. Dr. Heß, J.

Prof. Dr. Heß, J.: Die Lebensqualität ist signifikant besser als vor der OP. Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, 1-2025, S. 96 bis 99, hpsmedia-Verlag, Hungen

         
CareLit-Permalink: https://app.carelit.de/detail?doc_id=325187


Prof. Dr. Jochen Heß spricht über genitalangleichende Operationen und deren Bedeutung für Betroffene. Der Weg zur Operation ist lang und kann Jahre dauern. Die Operation zielt darauf ab, das Genital an das empfundene Wunschgeschlecht anzupassen. In Deutschland müssen Betroffene psychotherapeutisch begutachtet werden, bevor eine Operation durchgeführt werden kann. Die Wartezeit für eine Vaginoplastik beträgt etwa zweieinhalb Jahre. Komplikationen können auftreten, darunter Nachblutungen oder Wundheilungsstörungen. Studien zeigen, dass die Zufriedenheit nach der Operation hoch ist, und die Lebensqualität der Betroffenen verbessert sich signifikant. Es gibt Regretter, die den Eingriff bereuen, aber die meisten sind zufrieden mit dem Ergebnis. Die Anzahl der genitalangleichenden Operationen in Deutschland nimmt zu, insbesondere bei Vaginoplastiken. Prof. Dr. Heß betont die Bedeutung eines offenen gesellschaftlichen Diskurses über geschlechtliche Vielfalt und Diversität.