![]() |
Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, Ausgabe 4-1983Pflege als Beruf |
: Pflege als Beruf. Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, 4-1983, S. 14 bis 16, hpsmedia-Verlag, Hungen |
|
CareLit-Permalink: https://app.carelit.de/detail?doc_id=10272 | |
Die Pflege als Beruf ist geprägt von einem direkten Umgang mit Menschen und interessanten Tätigkeiten, im Gegensatz zur Büroarbeit. Allerdings führt der starke persönliche Einsatz und die Belastungen im Pflegeberuf oft zu Frustration und einem hohen Anteil an Ausstiegen aus dem Beruf. In der Vergangenheit gab es einen chronischen Mangel an Pflegekräften, der durch verschiedene Maßnahmen wie Anwerbung aus dem Ausland und Verbesserungen der Arbeitsbedingungen zu bekämpfen versucht wurde. Dennoch ist der Mangel an Fachkräften weiterhin ein Problem. Die körperlichen und psychischen Belastungen, die Schichtarbeit sowie die traditionelle Rollenverteilung zwischen Mann und Frau beeinflussen die Arbeitszufriedenheit und die hohe Ausstiegsrate aus dem Beruf. Die Pflegeberufe verdienen eine bessere Würdigung und eine gleichberechtigte Zusammenarbeit mit den Ärzten, um die Arbeitsbedingungen zu verbessern und die Effektivität der Patientenbehandlung zu steigern. |