Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, Ausgabe 10-1985

Schöne Prothese

: Schöne Prothese. Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, 10-1985, S. 44 bis 46, hpsmedia-Verlag, Hungen

      
CareLit-Permalink: https://app.carelit.de/detail?doc_id=13245


Das Buch "Geschlecht: behindert - besonderes Merkmal: Frau" der AG SPAK thematisiert die doppelte Diskriminierung von behinderten Frauen in frauenspezifischen Bereichen. Es zeigt, wie betroffene Frauen mit gesellschaftlichen Rollenerwartungen und Wertvorstellungen umgehen und für ihre Rechte kämpfen. Kritisiert wird die Anpassung von Prothesen aus rein kosmetischen Gründen, die die Freiheit und Selbstständigkeit der Betroffenen einschränken. Einige Frauen berichten von negativen Erfahrungen mit Prothesen, die ihr Körpergefühl beeinträchtigt haben. Es wird betont, dass Behinderungen nicht einfach wegtherapiert werden sollten und dass die Bedürfnisse der Betroffenen im Vordergrund stehen sollten. Die Zwangsgleichmachung von behinderten Mädchen wird als grenzüberschreitend und gewalttätig kritisiert. Die Frauen fordern, dass ihre Bedürfnisse vor medizinischen Ansprüchen berücksichtigt werden.