Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, Ausgabe 12-1989

Flucht aus dem DDR-Gesundheitswesen

Löffler, H.

Löffler, H.: Flucht aus dem DDR-Gesundheitswesen. Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, 12-1989, S. 23 bis 25, hpsmedia-Verlag, Hungen

       
CareLit-Permalink: https://app.carelit.de/detail?doc_id=22231


Die DDR erlebte eine große Ausreisewelle von Fachkräften, darunter auch viele aus dem Gesundheitswesen. Der Mangel an Ärzten und Pflegepersonal führte zu drastischen Maßnahmen wie Lohnerhöhungen und dem Einsatz von Armeeangehörigen in Kliniken. Es wurden Vorschläge gemacht, arbeitslose West-Ärzte in der DDR einzusetzen, um die Lücken zu füllen. Die Situation im Gesundheitswesen verschlechterte sich weiter, wodurch auch ein Medizintourismus aus der DDR in die BRD und West-Berlin entstand. Es wurden Maßnahmen diskutiert, um die Zusammenarbeit zwischen Ost- und West-Berlin im Gesundheitswesen zu fördern. Darüber hinaus wurden auch Vorschläge gemacht, um die Situation in der Pflege zu verbessern.