Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, Ausgabe 6-1990

Hebammen machen mobil Für angemessene Bezahlung und zumutbare Arbeitsbedingungen

Roser-Schwanke, G.; Kieß, B.

Roser-Schwanke, G.; Kieß, B.: Hebammen machen mobil Für angemessene Bezahlung und zumutbare Arbeitsbedingungen. Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, 6-1990, S. 48 bis 49, hpsmedia-Verlag, Hungen

          
CareLit-Permalink: https://app.carelit.de/detail?doc_id=23394


Die Hebammen kämpfen für angemessene Bezahlung und zumutbare Arbeitsbedingungen, da sie seit langem unter schlechten finanziellen Konditionen leiden. Sowohl angestellte als auch freiberufliche Hebammen haben sich zusammengeschlossen, um auf ihre Situation aufmerksam zu machen. Angestellte Hebammen kämpfen gegen die Unterbesetzung und die erweiterten Aufgaben im Krankenhaus, während freiberufliche Hebammen die Unterbezahlung und mangelnde Anerkennung ihrer Leistungen beklagen. Sie fordern eine drastische Verbesserung der Tarifverträge und Gebührenordnungen sowie eine bessere Zusammenarbeit mit Krankenkassen und Kliniken. Die Situation muss sich grundlegend ändern, damit das Recht auf Hebammenhilfe für alle Frauen gewährleistet ist.