Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, Ausgabe 10-1990

Waldheim - Politischer Mißbrauch der Psychiatrie in der DDR und der schwierige Versuch der Aufarbeitung

Schröter, S.

Schröter, S.: Waldheim - Politischer Mißbrauch der Psychiatrie in der DDR und der schwierige Versuch der Aufarbeitung. Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, 10-1990, S. 22 bis 25, hpsmedia-Verlag, Hungen

   
CareLit-Permalink: https://app.carelit.de/detail?doc_id=24085


In der DDR wurde die Psychiatrie für politische Zwecke missbraucht, insbesondere in der forensischpsychiatrischen Klinik Waldheim. Ein STERN-Bericht deckte Missstände wie Hirnoperationen und Kastrationen auf. Nach der Wende wurde eine Untersuchungskommission eingesetzt, die jedoch auf Kritik stieß. Der Bericht beschreibt quälende Verhöre und Misshandlungen von Patienten. Es gab Versuche, den Skandal zu vertuschen, aber letztendlich wurde die Klinik geschlossen. Die Diskussion über die ethischen Fragen solcher Eingriffe in der Psychiatrie wurde angeregt. Es wird betont, dass strukturelle Veränderungen und Investitionen in psychiatrische Einrichtungen notwendig sind. Die politische Entwicklung nach der Wiedervereinigung der DDR wird mit Spannung erwartet. Es gibt Bemühungen, die Klinik Waldheim zu modernisieren oder alternative Projekte zu schaffen. Insgesamt zeigt der Bericht die dunkle Geschichte des Missbrauchs der Psychiatrie in der DDR auf.