![]() |
Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, Ausgabe 12-1993Pflegewissenschaft Neue Perspektiven für die Pflege durch Akademisierung?Schaeffer, D.; Moers, M. |
Schaeffer, D.; Moers, M.: Pflegewissenschaft Neue Perspektiven für die Pflege durch Akademisierung?. Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, 12-1993, S. 32 bis 34, hpsmedia-Verlag, Hungen |
|
CareLit-Permalink: https://app.carelit.de/detail?doc_id=31048 | |
Die Pflegebranche in Deutschland erfährt Veränderungen durch die Akademisierung der Pflege. Dieser Prozess wird kritisch diskutiert, da die Pflege lange Zeit unverändert blieb und der Beruf an Attraktivität verloren hat. Die Anforderungen an die Pflege steigen aufgrund von demografischen Veränderungen und neuen Krankheitsbildern. Die Einführung von Pflegestudiengängen soll die Qualifikationsmisere in der Pflege beheben und der Pflegewissenschaft eine wissenschaftliche Grundlage bieten. Trotz praktischer Aspekte hat die Pflegewissenschaft die Aufgabe, wissenschaftliche Erkenntnisse zu liefern und gleichzeitig das Phänomen der Pflege zu erforschen. Es wird betont, dass die Pflegewissenschaft nicht übermäßig medizinisiert oder sozialwissenschaftlich geprägt werden sollte. Die Ausbildung von Pflegewissenschaftlern und die Vorbereitung auf Veränderungsprozesse in der Pflege sind ebenfalls wichtige Aspekte, um die Professionalisierung und Aufwertung des Pflegeberufs voranzutreiben. |