![]() |
Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, Ausgabe 12-1993Blut, Aids und das BGA Oder: Die Entfernung des Ministers von der vernünftigen ErfahrungDressler, S. |
Dressler, S.: Blut, Aids und das BGA Oder: Die Entfernung des Ministers von der vernünftigen Erfahrung. Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, 12-1993, S. 42 bis 43, hpsmedia-Verlag, Hungen |
|
CareLit-Permalink: https://app.carelit.de/detail?doc_id=31051 | |
Der Text beschäftigt sich mit einem Aids-Blutskandal in den 1990er Jahren, bei dem fälschlicherweise eine Liste mit HIV-Infektionen durch Blut und Blutprodukte als neu entdeckt präsentiert wurde. Der Bundesgesundheitsminister Horst Seehofer löste daraufhin das Bundesgesundheitsamt auf und entließ leitende Beamte. Es wird kritisiert, dass die Auflösung des Amtes politisch motiviert war und negative Auswirkungen auf die Gesundheitspolitik haben könnte. Die Vorschläge von Seehofer zur Neuaufstellung der Gesundheitsbehörden werden als wenig effektiv und bürokratisch kritisiert. Es wird auch diskutiert, wie die Diskussion um den Aids-Blutskandal zu seuchenhygienischen Maßnahmen und Zwangstests führte. Es wird befürchtet, dass die politische Einflussnahme auf Gesundheitsentscheidungen zunehmen wird und der sachlich-wissenschaftliche Widerstand abnimmt. Insgesamt wird die Handhabung des Skandals durch Seehofer kritisch betrachtet und die Auswirkungen auf die Gesundheitspolitik diskutiert. |