![]() |
Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, Ausgabe 10-1995Mehr als nur das Physische Anthroposophische Heilmittelfindung und -herstellungEhrhardt, H. |
Ehrhardt, H.: Mehr als nur das Physische Anthroposophische Heilmittelfindung und -herstellung. Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, 10-1995, S. 26 bis 29, hpsmedia-Verlag, Hungen |
|
CareLit-Permalink: https://app.carelit.de/detail?doc_id=35418 | |
Die Anthroposophische Heilmittelfindung und -herstellung basiert auf der Grundlage, dass der Mensch mehr umfasst als nur das Physische. Die Anthroposophie betrachtet den Menschen als eine Verbindung von physischen, ätherischen, astralen und geistigen Wesensgliedern, die aufeinander wirken und über Gesundheit oder Krankheit entscheiden. Die Heilmittelfindung beruht auf der Frage, wo in der Natur ähnliche Prozesse wie im kranken Menschen auftreten. Die Herstellung von Heilmitteln umfasst verschiedene Verfahren wie Potenzierung und rhythmische Herstellungsverfahren, die darauf abzielen, Imponderabilien wie Wärme und Licht in den Stoff zu verinnerlichen. Die Darreichungsformen werden je nachdem, welches Funktionssystem des Organismus beeinflusst werden soll, ausgewählt. Im Gegensatz zur Homöopathie basiert die anthroposophische Pharmazie nicht auf der Ähnlichkeit von Symptomen, sondern auf dem Verständnis der Naturprozesse und deren Anpassung an den menschlichen Organismus, um die Selbstheilungskräfte anzuregen. |