Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, Ausgabe 10-1995

Misteltherapie und Forschung Anthroposophische Medizin in der Praxis

Stoss, M.

Stoss, M.: Misteltherapie und Forschung Anthroposophische Medizin in der Praxis. Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, 10-1995, S. 38 bis 39, hpsmedia-Verlag, Hungen

         
CareLit-Permalink: https://app.carelit.de/detail?doc_id=35421


Die Misteltherapie wird in der anthroposophischen Medizin angewendet und erforscht, insbesondere in Bezug auf ihre Wirksamkeit bei Krebs und HIV/Aids. Das Mistelpräparat Iscador® wird häufig in Kombination mit konventionellen Krebsbehandlungen eingesetzt. Studien haben gezeigt, dass Iscador® eine modulierende Wirkung auf das Immunsystem haben kann. Die Forschung wird in Zusammenarbeit mit verschiedenen Universitäten durchgeführt und zielt darauf ab, das Gleichgewicht zwischen gesundheitsfördernden und krankmachenden Kräften im Menschen wiederherzustellen. Es gibt allerdings kontroverse Diskussionen über die Verlängerung der Überlebenszeit durch diese Therapie. Es wird betont, dass die anthroposophische Medizin die Schulmedizin erweitert und sich nicht gegen sie stellt. Die Herstellung von Iscador® erfolgt durch die Handverarbeitung von Mistelpflanzen.