Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, Ausgabe 1-1996

Neue medizinische Kultur Der patientenzentrierte Qualitätsbegriff

Klemperer, D.

Klemperer, D.: Neue medizinische Kultur Der patientenzentrierte Qualitätsbegriff. Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, 1-1996, S. 22 bis 27, hpsmedia-Verlag, Hungen

       
CareLit-Permalink: https://app.carelit.de/detail?doc_id=36272


Der Autor David Klemperer spricht in seinem Text über die Bedeutung einer patientenzentrierten Definition von Qualität in der Medizin. Er betont, dass Qualität in der medizinischen Versorgung sich stärker an den Bedürfnissen der Patienten orientieren sollte. Dafür sind eine wissenschaftliche Überprüfung vor medizinischen Maßnahmen und eine stärkere Einbeziehung der Patienten in Entscheidungen notwendig. Es werden Probleme aufgezeigt, die Patienten und Ärzte bei der Beurteilung der Qualität ihrer medizinischen Versorgung haben. Klemperer spricht sich für eine enge Zusammenarbeit zwischen Arzt und Patient aus, um Qualität zu erreichen. Er thematisiert auch Qualitätsmängel in der medizinischen Versorgung und erwähnt Beispiele aus verschiedenen Ländern. Zudem wird die Bedeutung von evidenzbasierter Medizin und Richtlinien für die Qualitätssicherung diskutiert. Abschließend betont der Autor die Notwendigkeit eines grundlegenden Umdenkens in der Medizin, um den Patienten wieder in den Mittelpunkt zu stellen und die Qualität der Versorgung zu verbessern.