![]() |
Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, Ausgabe 7-1997Kritikwürdig bis makaber Stellungnahme zum Entwurf der Richtlinien der Bundesärztekammer zur ärztlichen Sterbebegleitung und den Grenzen zumutbarer BehandlungStudent, J.-C. |
Student, J.-C.: Kritikwürdig bis makaber Stellungnahme zum Entwurf der Richtlinien der Bundesärztekammer zur ärztlichen Sterbebegleitung und den Grenzen zumutbarer Behandlung. Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, 7-1997, S. 45 bis 46, hpsmedia-Verlag, Hungen |
|
CareLit-Permalink: https://app.carelit.de/detail?doc_id=42047 | |
Der Autor kritisiert den Entwurf der Richtlinien der Bundesärztekammer zur ärztlichen Sterbebegleitung, insbesondere die Verwendung des Begriffs des "mutmaßlichen Willens" und den laxen Umgang mit Patienten im Wachkoma. Er fordert eine stärkere Einbeziehung palliativmedizinischer Aspekte und kritisiert die mangelnde Klarheit in den Richtlinien. Es wird darauf hingewiesen, dass die Behandlung von Patienten im Wachkoma problematisch ist und eine genauere Definition von Begriffen wie "natürliche Ernährung" erforderlich ist. Zudem fehlt ein expliziter Hinweis auf die Anwendung palliativmedizinischer Maßnahmen. Der Autor fordert eine Überarbeitung der Richtlinien, um ethische Aussagen klarer zu formulieren und Ärzte zu einer intensiven Weiterbildung im Bereich der Palliativmedizin zu verpflichten. |