![]() |
Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, Ausgabe 3-1999Gentechnik in LebensmittelnKäse, M.; Bovenschulte, M. |
Käse, M.; Bovenschulte, M.: Gentechnik in Lebensmitteln. Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, 3-1999, S. 40 bis 42, hpsmedia-Verlag, Hungen |
|
CareLit-Permalink: https://app.carelit.de/detail?doc_id=49225 | |
Die EU hat strenge Regeln zur Kennzeichnung von Lebensmitteln eingeführt, insbesondere im Hinblick auf Gentechnik. Es gibt Uneinigkeit über die Akzeptanz von gentechnisch veränderten Lebensmitteln in Europa, wobei Deutschland besonders kritisch ist. Die Lebensmittelindustrie investiert in die Entwicklung von Novel Food, das Verbrauchern einen direkten Nutzen bieten soll. Es gibt auch Bedenken hinsichtlich der Sicherheit von transgenen Organismen und der Kennzeichnung von Lebensmitteln. Trotzdem wird weiterhin intensiv an der zweiten Generation von Novel Food geforscht. Es gibt auch Diskussionen über ein Moratorium für den Vertrieb transgener Pflanzen, um Umweltauswirkungen zu vermeiden. Es wird empfohlen, klare Kennzeichnungsregelungen einzuführen, um die Transparenz und Überprüfbarkeit von Lebensmitteln sicherzustellen. |