![]() |
Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, Ausgabe 9-1999Gefühlsarbeit in der Pflege Von Sprachbereinigung und Deformation des SelbstOverlander, G. |
Overlander, G.: Gefühlsarbeit in der Pflege Von Sprachbereinigung und Deformation des Selbst. Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, 9-1999, S. 34 bis 36, hpsmedia-Verlag, Hungen |
|
CareLit-Permalink: https://app.carelit.de/detail?doc_id=50942 | |
Der Text behandelt die emotionale Belastung von Pflegekräften bei der Arbeit mit Patienten und die Schwierigkeiten, angemessen über ihre Gefühle zu sprechen. Es wird aufgezeigt, wie Pflegekräfte täglich Gefühlsarbeit leisten, indem sie ihre eigenen Emotionen unterdrücken und professionell auftreten. Es wird auch diskutiert, wie die Sprache und Verhaltensregeln im Laufe der Zeit Tabubereiche wie Scham und Peinlichkeit in der Pflege verändert haben. Die Autorin betont die Notwendigkeit, dass Pflegekräfte sich ihrer Gefühle bewusst sind und entsprechende Selbstreflexion praktizieren, um professionell und empathisch arbeiten zu können. Es wird empfohlen, in der Ausbildung und Praxis mehr Raum für Selbstreflexion und Unterstützung bei der Bewältigung belastender Gefühle zu schaffen. |