Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, Ausgabe 5-2002

Medizin - eine exakte Wissenschaft

Ulrich, G.

Ulrich, G.: Medizin - eine exakte Wissenschaft. Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, 5-2002, S. 27 bis 32, hpsmedia-Verlag, Hungen

    
CareLit-Permalink: https://app.carelit.de/detail?doc_id=63273


Es wird darauf hingewiesen, dass in der Medizin bisher keine klare Definition für den Begriff der "ärztlichen Erfahrung" existiert. Die Evidenz-basierte Medizin (EBM) wird kritisch betrachtet, da sie auf kontrollierten klinischen Studien basiert, die nicht immer zu eindeutigen Ergebnissen führen. Es wird diskutiert, ob die Medizin wie eine exakte Naturwissenschaft betrachtet werden sollte und ob die individuelle ärztliche Erfahrung in diesem Kontext relevant ist. Die EBM-Bewegung und ihre Auswirkungen auf die Praxis werden analysiert, wobei die Rolle der "externen Evidenz" und die Bedeutung der individuellen ärztlichen Erfahrung hinterfragt werden. Es wird betont, dass die Medizin als "Indizienwissenschaft" angesehen werden sollte, da sie oft auf Schlussfolgerungen von Wirkungen auf Ursachen basiert. Es wird darauf hingewiesen, dass die EBM dazu neigen könnte, die individuelle ärztliche Erfahrung zu vernachlässigen und somit eine Art "Kochbuchmedizin" zu fördern. Letztendlich wird die Bedeutung der individuellen ärztlichen Erfahrung für eine rationale medizinische Praxis betont.