![]() |
Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, Ausgabe 9-2003Das Modellprojekt Bunter Kreis AugsburgPorz, F. |
Porz, F.: Das Modellprojekt Bunter Kreis Augsburg. Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, 9-2003, S. 31 bis 34, hpsmedia-Verlag, Hungen |
|
CareLit-Permalink: https://app.carelit.de/detail?doc_id=68887 | |
Das Modellprojekt "Bunter Kreis" in Augsburg bietet eine umfassende Nachsorge für schwer und chronisch kranke Kinder und deren Familien. Durch eine familienorientierte Nachsorge wird eine Verbindung zwischen stationärer und ambulanter Betreuung geschaffen. Das Projekt umfasst verschiedene Disziplinen wie Kinderkrankenpflege, Sozialpädagogie und Psychologie. Die Finanzierung erfolgt über verschiedene Quellen, darunter Spenden und staatliche Gelder. Das Ziel des Projekts ist es, den medizinischen Behandlungserfolg zu sichern, die Lebensqualität zu verbessern und die Familien in der Bewältigung ihrer Situation zu unterstützen. Es gibt auch Programme zur psychosozialen Betreuung und zur Beratung von Familienmitgliedern. Ein Institut für sozialmedizinische Forschung und Entwicklung in Augsburg unterstützt das Projekt und führt Studien zur Wirksamkeit der Nachsorge durch. Es werden auch Weiterbildungen im Bereich des Case-Managements angeboten. |