![]() |
Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, Ausgabe 7-2004Selbstbestimmt liebenSexuelle Emanzipation am Beispiel QuerschnittlähmungMand, P. |
Mand, P.: Selbstbestimmt liebenSexuelle Emanzipation am Beispiel Querschnittlähmung. Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, 7-2004, S. 37 bis 38;40, hpsmedia-Verlag, Hungen |
|
CareLit-Permalink: https://app.carelit.de/detail?doc_id=70816 | |
Der Text handelt von der sexuellen Emanzipation von Menschen mit Behinderungen, insbesondere von querschnittgelähmten Personen. Es wird betont, wie wichtig Selbstbestimmung für ein erfülltes Sexualleben ist, auch für Behinderte. Es wird kritisiert, wie Vorurteile und falsche Annahmen das Leben von Behinderten erschweren können. Der Autor teilt seine persönlichen Erfahrungen und betont, dass die Selbstakzeptanz und die Akzeptanz des eigenen Körpers entscheidend für eine gesunde Beziehung sind. Es wird auch auf die Herausforderungen bei der Partnersuche für behinderte Menschen eingegangen und die Bedeutung von Selbstbestimmung betont. Es wird darauf hingewiesen, dass die sexuelle Emanzipation durch ein selbstbestimmtes Leben erreicht werden kann und dass Prostitution als Lösung in Frage gestellt wird. |