Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, Ausgabe 11-2004

Medikamentöse Therapie

Adler, G.

Adler, G.: Medikamentöse Therapie. Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, 11-2004, S. 35 bis 36, hpsmedia-Verlag, Hungen

    
CareLit-Permalink: https://app.carelit.de/detail?doc_id=73174


Die medikamentöse Therapie von Demenzerkrankungen umfasst verschiedene Ansätze, wobei für die meisten Alzheimer-Patienten bisher keine ursächlich wirksame Behandlung verfügbar ist. Es wird diskutiert, dass moderne Antidepressiva und Antipsychotika sowie Acetylcholinesterase-Hemmer positive Auswirkungen auf die Symptomatik haben können. Es wird empfohlen, bei der Dosierung von Medikamenten vorsichtig vorzugehen und das Risiko von Nebenwirkungen zu beachten. Die individuelle Wirksamkeit von Behandlungen mit Acetylcholinesterase-Hemmern bei Demenzpatienten variiert, und es besteht Bedarf an weiterer Forschung, um vorherzusagen, welche Patienten davon profitieren könnten.