![]() |
Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, Ausgabe 3-2005Droht nach der Flut die Hilfe? Qualität der humanitären HilfeGebauer, T. |
Gebauer, T.: Droht nach der Flut die Hilfe? Qualität der humanitären Hilfe. Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, 3-2005, S. 38 bis 41, hpsmedia-Verlag, Hungen |
|
CareLit-Permalink: https://app.carelit.de/detail?doc_id=84448 | |
Medico International arbeitet mit Partnern vor Ort, um in Südasien konkrete Hilfe zu leisten. Nach der Tsunami-Katastrophe gab es eine große Spendenbereitschaft, aber es wird befürchtet, dass die Hilfe nicht effektiv verteilt wird. Lokale NGOs fürchten eine Überfinanzierung und eine unkoordinierte Flut von Hilfsorganisationen. Es wird betont, dass nachhaltige Hilfe nicht nur Geld benötigt, sondern auch lokale Partner, die vor Ort eingebunden sind. Es besteht die Sorge, dass die Hilfe für eigennützige Zwecke instrumentalisiert wird. Die Texte kritisieren auch die Art und Weise, wie Hilfe geleistet wird, und betonen die Bedeutung von Selbsthilfe und lokalen Strukturen bei der Bewältigung von Katastrophen. Es wird auf die Notwendigkeit einer gesellschaftspolitischen Vision und der Legitimation der Hilfe hingewiesen. Schließlich wird beschrieben, wie eine Hilfe aussehen sollte, die die Bedürfnisse der Betroffenen respektiert und von ihnen legitimiert wird. |