![]() |
Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, Ausgabe 5-2005Metamorphose eines TraumsMüller, D. |
Müller, D.: Metamorphose eines Traums. Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, 5-2005, S. 29 bis 31, hpsmedia-Verlag, Hungen |
|
CareLit-Permalink: https://app.carelit.de/detail?doc_id=85472 | |
Das Projekt "anders leben - anders wohnen" in Frankfurt am Main ermöglicht generationsübergreifendes gemeinschaftliches Wohnen in einem Neubau mit 13 Bewohnern im Alter von 4 bis 74 Jahren. Die Erfahrungen zeigen, dass das Zusammenleben durch intensive Kommunikation, Organisation und Kompromissbereitschaft geprägt ist. Die Einbindung der Nachbarschaft erfolgt durch vielfältige Angebote im Gemeinschaftsraum. Es gibt jedoch Konflikte bezüglich der Ausrichtung des Projekts nach innen oder nach außen. Das Engagement der Älteren wird geschätzt, während Familien von der flexiblen Kinderbetreuung und dem Austausch mit anderen profitieren. Die gegenseitige Unterstützung innerhalb der Gruppe funktioniert gut, jedoch gibt es Herausforderungen bezüglich der architektonischen Gestaltung des Hauses im Hinblick auf die Bedürfnisse älterer Bewohner. Trotzdem zeigt das Projekt nach zweieinhalb Jahren, dass der Traum vom gemeinschaftlichen Wohnen der Generationen neue Facetten entwickelt hat. |