Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, Ausgabe 1-2008

Weniger wird mehr sein

Schützendorf, E.;

Schützendorf, E.; : Weniger wird mehr sein. Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, 1-2008, S. 30 bis 32, hpsmedia-Verlag, Hungen

       
CareLit-Permalink: https://app.carelit.de/detail?doc_id=101234


Der Autor kritisiert die schrittweise Zerstörung des deutschen Gesundheitswesens und macht die Globalisierung dafür verantwortlich. Er betont die Notwendigkeit, sich von dualistischen medizinischen Konzepten zu lösen und stattdessen individuelle Versorgung zu fördern. Der Text erwähnt auch positive Ansätze wie Reformstudiengänge und die Hospizbewegung, die sich gegen die Zerstörung des Gesundheitswesens einsetzen. Es wird die Hoffnung geäußert, dass der Zerstörungsprozess gestoppt oder zumindest beeinflusst werden kann. Zusätzlich wird die Einführung der elektronischen Gesundheitskarte kritisiert. In einem weiteren Abschnitt beschreibt der Autor die aktuellen Herausforderungen im Bereich der Altenpflege und betont die Bedeutung von Verbundenheit und zwischenmenschlichen Beziehungen in der Pflege. Es wird aufgezeigt, wie alternative Versorgungsstrukturen die Qualität der Pflege verbessern können. Im Szenario für das Jahr 2038 wird eine menschlichere und persönlichere Pflegepraxis dargestellt, die sich von den starren Strukturen der Vergangenheit unterscheidet.