Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, Ausgabe 3-2008

Es geht um Lebensqualität

Wißmann, P.;

Wißmann, P.; : Es geht um Lebensqualität. Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, 3-2008, S. 40 bis 43, hpsmedia-Verlag, Hungen

       
CareLit-Permalink: https://app.carelit.de/detail?doc_id=102877


Der Text beschreibt die Herausforderungen und Bedürfnisse von Menschen mit schwerer Demenz, insbesondere in weit fortgeschrittenen Stadien der Erkrankung. Es wird betont, dass diese Personen trotz ihrer eingeschränkten physischen und kognitiven Fähigkeiten weiterhin empfindsame Wesen sind, die Bedürfnisse nach Lebensqualität und Wohlbefinden haben. Es wird diskutiert, wie Pflegeeinrichtungen besser auf diese Bedürfnisse eingehen können, um die Lebensqualität der Betroffenen zu verbessern. Es werden verschiedene Ansätze und Modelle vorgestellt, um Menschen mit schwerer Demenz in den normalen Tagesablauf zu integrieren und ihre Lebensqualität zu fördern. Es wird auch auf die Notwendigkeit hingewiesen, Praxiserfahrungen systematisch zu evaluieren und den Austausch zwischen Praxis und Forschung zu fördern.