Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, Ausgabe 7-2008

BurnoutErkennen, überwinden, vorbeugen

Cembris-Nübel, R.;

Cembris-Nübel, R.; : BurnoutErkennen, überwinden, vorbeugen. Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, 7-2008, S. 38 bis 40, hpsmedia-Verlag, Hungen

       
CareLit-Permalink: https://app.carelit.de/detail?doc_id=105129


Der Text behandelt das Thema Burnout in Bezug auf Arbeit und Gesundheit. Burnout tritt aufgrund übermäßiger Arbeitsbelastung auf, insbesondere in sozialen und helfenden Berufen. Es wird beschrieben, wie man eine Burnout-Krise erkennt, bewältigt und vorbeugt. Es wird betont, dass es wichtig ist, die Kontrolle über das eigene Leben zurückzugewinnen und persönliche Ressourcen zu aktivieren. Es werden verschiedene Phasen des Burnout-Verlaufs sowie Maßnahmen zur Prävention und Bewältigung beschrieben. Es wird auch auf die Kosten und Auswirkungen von Burnout hingewiesen. Burnout wird als Syndrom beschrieben, das ernst zu nehmen ist und Hilfe erfordert. Es werden Merkmale und Ursachen sowie mögliche Lösungsansätze auf individueller und organisatorischer Ebene diskutiert. Burnout-Prävention wird als kontinuierlicher Prozess betrachtet.