Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, Ausgabe 4-2010

Nicht mehr rückgängig zu machen

Wißmann, P.;

Wißmann, P.; : Nicht mehr rückgängig zu machen. Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, 4-2010, S. 48 bis 50, hpsmedia-Verlag, Hungen

      
CareLit-Permalink: https://app.carelit.de/detail?doc_id=116393


Die frühe Diagnose von Demenz kann helfen, sich auf die Situation vorzubereiten und wichtige Entscheidungen zu treffen. Es gibt verschiedene Formen von Demenz, die unterschiedlich behandelt werden können. Eine Diagnose kann Verhaltensweisen erklären und den Betroffenen und ihren Angehörigen helfen, sich auf die zukünftige Lebenssituation einzustellen. Es gibt jedoch Unsicherheiten und Kontroversen bezüglich der Diagnose und Behandlung von Demenzerkrankungen, insbesondere von Alzheimer. Frühdiagnoseprojekte können frustrierend sein, wenn noch keine genaue Diagnose gestellt werden kann. Die Diagnose einer Demenz kann zu Stigmatisierung führen, daher ist es wichtig, realistisch über die Möglichkeiten und Grenzen der Diagnose zu diskutieren.