![]() |
Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, Ausgabe 9-2013Dich trifft keine SchuldKäufl, V.; |
Käufl, V.; : Dich trifft keine Schuld. Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, 9-2013, S. 32 bis 34, hpsmedia-Verlag, Hungen |
|
CareLit-Permalink: https://app.carelit.de/detail?doc_id=144998 | |
In Deutschland begehen jedes Jahr etwa Menschen Suizid, was im Schnitt zehn Angehörige pro Fall zurücklässt. Der Text beschreibt die Schuldgefühle und den Umgang von Angehörigen nach einem Suizid. Es wird betont, dass professionelle Hilfe in Form von Beratungsstellen und Trauerbegleitung wichtig ist, um mit den Schuldgefühlen umzugehen und diese abzubauen. Die Autorin berichtet von einem konkreten Fall eines Schülers, der Suizid beging, und wie seine Angehörigen mit den Schuldgefühlen umgingen. Es wird erläutert, wie man den Angehörigen helfen kann, ihre eigenen Fehler im Umgang mit dem Verstorbenen zu verstehen und sich mit sich selbst zu versöhnen. Zudem wird auf die Bedeutung von Trauerritualen und professioneller Unterstützung hingewiesen. |