![]() |
Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, Ausgabe 5-2014Burn-out in der stationären Altenpflege |
: Burn-out in der stationären Altenpflege. Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, 5-2014, S. 66 bis 68, hpsmedia-Verlag, Hungen |
|
CareLit-Permalink: https://app.carelit.de/detail?doc_id=150201 | |
In der Bachelor-Arbeit von Björn Tanski wird Burn-out in der stationären Altenpflege untersucht. Studien zeigen, dass Pflegekräfte in diesem Bereich besonders anfällig für psychische Erkrankungen sind. Die hohen Belastungen führen zu gesundheitlichen Problemen, wobei Burn-out ein zentrales Thema ist. Unterschiedliche Ursachen und Definitionen des Burn-outs werden diskutiert, wobei sowohl Arbeitsbedingungen als auch persönliche Faktoren eine Rolle spielen. Die Anerkennung der Arbeit und die Beziehung zu Kollegen und Vorgesetzten sind ebenfalls wichtige Faktoren, die zur Entstehung von Burn-out beitragen können. Es besteht ein Bedarf an Verbesserung der Rahmenbedingungen in der Altenpflege, um die Gesundheit der Pflegekräfte zu schützen. |