![]() |
Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, Ausgabe 3-2015Etwas ist faul...Wolter, D. K.; |
Wolter, D. K.; : Etwas ist faul.... Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, 3-2015, S. 50 bis 52, hpsmedia-Verlag, Hungen |
|
CareLit-Permalink: https://app.carelit.de/detail?doc_id=157093 | |
Der Autor beschreibt das dänische Gesundheitssystem, das durch Steuern finanziert wird und Lob für seine interprofessionelle Zusammenarbeit erhält. Trotz lobenswerter Aspekte, wie kostenloser medizinischer Leistungen, stehen dem Land drastische Einsparungen bevor. Reformen haben zu einer verminderten internationalen Wettbewerbsfähigkeit geführt. Das Gesundheitssystem in Dänemark erfordert eine Eintragung bei einem Hausarzt für den Zugang zu Fachärzten. Es gibt eine Beschränkung der Wahlmöglichkeiten und eine hohe Regulierung im Gesundheitswesen. Die Ausbildung von Ärzten ist strukturiert und reglementiert. Es gibt einen starken Fokus auf standardisierte Leistungen und Digitalisierung im Gesundheitswesen. Veränderungen wie die Zentralisierung von Krankenhäusern und Outsourcing von Pflegeaufgaben sind ebenfalls im Gange. |