![]() |
Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, Ausgabe 3-2016Was wirkt wirklich?Godehardt, M.; |
Godehardt, M.; : Was wirkt wirklich?. Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, 3-2016, S. 56 bis 58, hpsmedia-Verlag, Hungen |
|
CareLit-Permalink: https://app.carelit.de/detail?doc_id=165452 | |
Der Text beschäftigt sich mit der Tabakprävention für Jugendliche in Deutschland. Laut Gesundheitsexperten ist Rauchen das größte vermeidbare Gesundheitsrisiko und obwohl die Anzahl der jugendlichen Raucher seit Jahren abnimmt, ist es wichtig, den Einstieg in den Tabakkonsum zu verhindern. Maßnahmen wie die Verteuerung von Tabakprodukten, Werbeverbote und Warnhinweise auf Verpackungen können den Tabakkonsum beeinflussen. Besonders die Erhöhung der Tabaksteuer hat sich als effektiv erwiesen, um den Konsum zu reduzieren. Jugendliche reagieren sensibler auf Preiserhöhungen, da sie noch nicht stark nikotinsüchtig sind und ein begrenztes Budget haben. Um langfristig den Tabakkonsum zu senken, sollte der Fokus darauf liegen, dass Jugendliche gar nicht erst mit dem Rauchen anfangen. |