![]() |
Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, Ausgabe 6-2016Nie wieder süchtig?Liegmann, K.; Scherenberg, V.; |
Liegmann, K.; Scherenberg, V.; : Nie wieder süchtig?. Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, 6-2016, S. 46 bis 48, hpsmedia-Verlag, Hungen |
|
CareLit-Permalink: https://app.carelit.de/detail?doc_id=167168 | |
Die Autoren diskutieren die potenzielle Wirksamkeit von Nichtraucher-Apps, da viele Menschen mit dem Rauchen aufhören wollen, um gesundheitliche Risiken zu reduzieren. Die Nutzung dieser Apps könnte hilfreich sein, insbesondere für Jugendliche und junge Erwachsene, die häufig Smartphones verwenden. Es wird betont, dass Bewältigungsstrategien, die auf wissenschaftlichen Erkenntnissen beruhen, in die Entwicklung solcher Apps einbezogen werden sollten, um langfristige Verhaltensänderungen zu unterstützen. Es wird darauf hingewiesen, dass bisherige Nichtraucher-Apps oft nur positive Gesundheits- und finanzielle Konsequenzen darstellen, aber nicht genügend auf Rückfallprophylaxe eingehen. Es wird empfohlen, fachliche Experten in die Entwicklung einzubeziehen und zielgruppenspezifische Motive und Strategien zu berücksichtigen, um die Wirksamkeit zu erhöhen. Es wird betont, dass weitere Langzeitstudien notwendig sind, um die Effektivität von Nichtraucher-Apps im Vergleich zu anderen Interventionsformen zu bewerten. |