Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, Ausgabe 1-2018

PEPP als „lernendes System -inzwischen auf dem richtigen Weg?

Schepker, R.;

Schepker, R.; : PEPP als „lernendes System -inzwischen auf dem richtigen Weg? . Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, 1-2018, S. 36 bis 38, hpsmedia-Verlag, Hungen

      
CareLit-Permalink: https://app.carelit.de/detail?doc_id=180754


Der Text beschreibt die Entwicklung und Implementierung des Pauschalierenden Entgeltsystems Psychiatrie und Psychosomatik (PEPP) in Deutschland. Ursprünglich waren psychiatrische Leistungen von der DRG-Abrechnung ausgenommen, was zu einer neuen Finanzierungsregelung führte. PEPP basiert auf der Idee, medizinisch differenzierbare Patientengruppen zu berücksichtigen und transparent zu gestalten. Es gab anfängliche Kritik an der Komplexität und den Auswirkungen des Systems, was zu Änderungen in der Budgetierung und Finanzierung führte. Letztendlich wurde das Inkrafttreten von PEPP gestoppt, um eine neue Budgetlösung zu entwickeln, die strukturelle Besonderheiten berücksichtigt und die Qualität der Versorgung sicherstellt.