Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, Ausgabe 5-2018

Wie spät ist zu spät?

: Wie spät ist zu spät?. Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, 5-2018, S. 28 bis 30, hpsmedia-Verlag, Hungen

      
CareLit-Permalink: https://app.carelit.de/detail?doc_id=183236


Die Geburtseinleitung bei Terminüberschreitung ist eine häufige Maßnahme, die umsichtig erwogen werden sollte. In Deutschland werden viele Geburten eingeleitet, mit steigender Rate in den letzten Jahren. Es gibt medizinische Indikationen für eine Einleitung, wie z.B. nach einem vorzeitigen Blasensprung oder bei Terminüberschreitung. Es wird empfohlen, eine Einleitung nur bei klarer medizinischer Indikation durchzuführen, wenn die Vorteile die möglichen Nachteile überwiegen. Die Entscheidung wird durch die individuelle Schwangerschaftsdauer beeinflusst, wobei auch Risikofaktoren wie Wachstumsverzögerungen, Diabetes oder fortgeschrittenes Alter der Mütter berücksichtigt werden. Es gibt Diskussionen über den Nutzen einer Geburtseinleitung bei Terminüberschreitung, wobei die Datenlage uneinheitlich ist. Eine sorgfältige Beratung ist entscheidend, um eine gemeinsame Entscheidung zu treffen.