Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, Ausgabe 5-2018

Vertrauliche Geburt

Weiser, S.;

Weiser, S.; : Vertrauliche Geburt. Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, 5-2018, S. 46 bis 47, hpsmedia-Verlag, Hungen

      
CareLit-Permalink: https://app.carelit.de/detail?doc_id=183241


Der Text beschreibt die vertrauliche Geburt als ein Menschenrecht, welches den Zugang zu medizinischer und psychosozialer Unterstützung während der Schwangerschaft und Geburt sicherstellt. Es wird erläutert, wie dieses Konzept in Deutschland umgesetzt wird, um Frauen in schwierigen Lebenslagen zu helfen, die ihre Schwangerschaft verheimlichen oder ohne medizinische Betreuung entbinden. Die vertrauliche Geburt ermöglicht es Frauen, anonym zu entbinden und das Neugeborene in die Obhut der Jugendhilfe zu geben. Es werden erweiterte Beratungs- und Unterstützungsangebote für betroffene Frauen bereitgestellt, um Kindsabgaben in Babyklappen zu vermeiden. Die Implementierung und Erfahrungen mit der vertraulichen Geburt werden evaluiert, wobei auch Kritik an der Praxis der Babyklappen geäußert wird.