![]() |
Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, Ausgabe 5-2018Pflegende auf der Intensivstation begleiten |
: Pflegende auf der Intensivstation begleiten. Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, 5-2018, S. 58 bis 60, hpsmedia-Verlag, Hungen |
|
CareLit-Permalink: https://app.carelit.de/detail?doc_id=183246 | |
Die kollegial-beratende Pflegevisite ist ein wichtiges Instrument zur Vernetzung von Theorie und Praxis in der Gesundheits- und Krankenpflege. Dabei wird ein Pflegender von einem pädagogischen Mitarbeiter begleitet und überprüft. Diese Methode ermöglicht es, Mitarbeiter zu beraten und zu beurteilen, wobei der Fokus auf dem Patienten liegt. Die Pflegevisite kann auch als Werkzeug der Mitarbeiterkontrolle und -führung dienen. Es werden verschiedene Visitenformen diskutiert, wie z.B. Lehrvisite und Pflegebegleitung. Die Evaluierung des Projekts Pflegevisite auf der Intensivstation zeigt, dass dieses Instrument sinnvoll eingesetzt werden kann, um Lücken zwischen Theorie und Praxis zu schließen. Feedback spielt dabei eine wichtige Rolle, um die Mitarbeitermotivation zu fördern. Die Pflegevisite ist also keineswegs ein Auslaufmodell, sondern ein Instrument zur Weiterentwicklung der Pflegepraxis, insbesondere auf Intensivstationen. |