![]() |
Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, Ausgabe 11-2018Für einen Kulturwandel in der AltenpflegeTrost, B.; Decker, S.; |
Trost, B.; Decker, S.; : Für einen Kulturwandel in der Altenpflege. Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, 11-2018, S. 38 bis 41, hpsmedia-Verlag, Hungen |
|
CareLit-Permalink: https://app.carelit.de/detail?doc_id=186429 | |
Das Franziska-Schervier-Seniorenzentrum in Frankfurt am Main verwendet das Konzept des Advance Care Planning (ACP) in der Altenpflege, um eine bessere Grundlage für Entscheidungssituationen zu schaffen. Das Konzept überzeugt mit seiner klaren Dokumentation und systematischen Zugang. BVP-Gespräche helfen, den Willen der Bewohner besser zu verstehen. Die Implementierung des Konzepts stieß auf positive Reaktionen, aber die Finanzierung und Akzeptanz sind noch Herausforderungen. Mitarbeiter müssen eine Qualifikation im pflegerischen oder sozialen Bereich sowie emotionale Kompetenz mitbringen, um Gesprächsbegleiter zu werden. Der Kulturwandel in der Altenpflege, der den Patientenwillen als zentrales Element ansieht, wird als wichtig erachtet, aber die Umsetzung von ACP wird durch finanzielle und strukturelle Herausforderungen behindert. |