Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, Ausgabe 5-2020

Gut versorgt? Was Geldanlage mit ärztlicher Ethik verbindet

Mertens, J.

Mertens, J.: Gut versorgt? Was Geldanlage mit ärztlicher Ethik verbindet. Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, 5-2020, S. 63 bis 65, hpsmedia-Verlag, Hungen

      
CareLit-Permalink: https://app.carelit.de/detail?doc_id=196412


Die ärztliche Ethik verlangt von Finanzakteuren, einschließlich ärztlicher Versorgungswerke, eine nachhaltige Kapitalanlage, um Maßnahmen gegen Erderwärmung und Menschenrechtsverletzungen zu unterstützen. Es wird betont, dass Investitionen in fossile Energien und Rüstungskonzerne vermieden werden sollten. Es besteht die Notwendigkeit einer großen Transformation, um die Klimaziele zu erreichen. Studien haben gezeigt, dass nachhaltige Investments wirtschaftlich konkurrenzfähig sind und langfristig die Wettbewerbsfähigkeit erhöhen können. Es wird empfohlen, ESG-Kriterien zu verwenden und Transparenz in den Anlagestrategien zu schaffen. Es wird auch aufgezeigt, dass die Kapitalanlagen der ärztlichen Versorgungswerke noch nicht ausreichend nachhaltig sind.