Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, Ausgabe 3-2022

Zu viele Verlegungen am Lebensende: Regionale Leitlinien für eine bessere Versorgung von Sterbenden

George, W.

George, W.: Zu viele Verlegungen am Lebensende: Regionale Leitlinien für eine bessere Versorgung von Sterbenden. Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, 3-2022, S. 39 bis 42, hpsmedia-Verlag, Hungen

         
CareLit-Permalink: https://app.carelit.de/detail?doc_id=235209


Das Projekt "Avenue-Pal" entwickelte regionale Versorgungsleitlinien, um die Versorgung von Sterbenden in Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen zu verbessern. Ziel war es, unnötige Verlegungen zu reduzieren und die Qualität der Versorgung zu erhöhen. Durch strukturiert-konsensbasierte Leitlinien und Entscheidungshilfen wurden Risiken minimiert und die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren gestärkt. Das Projekt zeigte positive Effekte, wie die Reduzierung von Verlegungen in Pflegeeinrichtungen und die Zufriedenheit der Mitarbeiter. Die Ergebnisse sollen nun bundesweit übertragen werden, um die Versorgung von Sterbenden zu verbessern. Es wurde auch eine App für pflegende Angehörige entwickelt, um deren Entscheidungs- und Handlungssouveränität zu stärken. Trotz des Erfolgs des Projektes gibt es weiterhin gesellschaftliche Herausforderungen im Umgang mit Sterben und Tod, die eine ganzheitliche gesellschaftliche Aufgabe darstellen.