Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, Ausgabe 1-2024

Dem Gemeinwohl verpflichtet Gesundheitspolitische Lehren von Rudolf Virchow bis Ilona Kickbusch

Huber, E.

Huber, E.: Dem Gemeinwohl verpflichtet Gesundheitspolitische Lehren von Rudolf Virchow bis Ilona Kickbusch. Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, 1-2024, S. 62 bis 64, hpsmedia-Verlag, Hungen

          
CareLit-Permalink: https://app.carelit.de/detail?doc_id=306897


Rudolf Virchow und sein Einfluss auf das Gesundheitswesen des 19. Jahrhunderts werden beleuchtet, wobei sein Engagement für eine gesunde Gesellschaft und die Verbindung von individueller und sozialer Gesundheit hervorgehoben wird. Es wird darauf hingewiesen, dass Gesundheit als Maßstab für wirtschaftliche und soziale Prosperität betrachtet wird und dass die Gesellschaft sich neu orientieren und organisieren muss. Die Bedeutung von Teilhabe und Beteiligung an gesundheitsförderlichen Veränderungen wird betont, um eine gesunde Gesellschaft zu schaffen. Darüber hinaus wird die Transformation der Gesundheitswirtschaft zu einer Gemeinwohlökonomie als Möglichkeit diskutiert, Gesundheit als Wert voranzutreiben und eine gesellschaftliche Gesundheitsförderung zu ermöglichen. Es wird auch die Bedeutung einer ganzheitlichen Betrachtung des Menschen und seiner Umwelt für Gesundheit und Demokratie unterstrichen.