Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, Ausgabe 3-2024

Im Room of Horrors Praxisnahes Training für die Patientensicherheit

Dr. Karner, S. ; Nielen, N.

Dr. Karner, S. ; Nielen, N. : Im Room of Horrors Praxisnahes Training für die Patientensicherheit. Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, 3-2024, S. 52 bis 54, hpsmedia-Verlag, Hungen

         
CareLit-Permalink: https://app.carelit.de/detail?doc_id=318280


Das Konzept des "Room of Horrors" wird als innovative Methode zur Verbesserung der Patientensicherheit in Pflegeeinrichtungen vorgestellt. Es beinhaltet simulatives Lernen, bei dem bewusst Fehler und Risiken integriert sind, um Mitarbeitende für potenzielle Gefahren zu sensibilisieren und ihre Fähigkeiten im Umgang mit Sicherheitsthemen zu trainieren. Durch eine dreiphasige Struktur von Briefing, Durchführung und Debriefing werden Lernerfolge gefördert und das Bewusstsein für Sicherheitsaspekte geschärft. Dieses Konzept trägt maßgeblich zur Entwicklung einer positiven Fehlerkultur und einer erhöhten Patientensicherheit bei.