![]() |
Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, Ausgabe 3-2024DigiSucht Die digitale Revolution in der ambulanten SuchthilfeWolff, M. |
Wolff, M.: DigiSucht Die digitale Revolution in der ambulanten Suchthilfe. Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, 3-2024, S. 79 bis 81, hpsmedia-Verlag, Hungen |
|
CareLit-Permalink: https://app.carelit.de/detail?doc_id=318287 | |
Die digitale Suchtberatung DigiSucht bietet flexible Unterstützung für Betroffene von Abhängigkeitserkrankungen und deren Angehörige. Die Plattform wird von den Ländern finanziert und ermöglicht einen niedrigschwelligen Zugang zu Hilfsangeboten, wobei professionell ausgebildete Fachkräfte die Beratung durchführen. Durch verschiedene digitale Wege wie E-Mail, Text- oder Videochat können Ratsuchende mit Beratenden in Kontakt treten. Die Plattform bietet auch Selbsttests und ermöglicht eine anonyme Beratung. Die Onlineberatung bietet Vorteile wie Zeit- und Ortsunabhängigkeit, erweitert die Zielgruppen und ergänzt die traditionelle Suchtberatung. In NRW werden Beratende durch Schulungen fit für die Plattform gemacht. Es wird betont, dass die Einbindung der digitalen Beratung flexibel gestaltet werden kann, um sie gut in den Arbeitsalltag zu integrieren. |