![]() |
Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, Ausgabe 3-2024Bilder, die unter Haut gehenGöres, J. |
Göres, J.: Bilder, die unter Haut gehen . Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, 3-2024, S. 94 bis 96, hpsmedia-Verlag, Hungen |
|
CareLit-Permalink: https://app.carelit.de/detail?doc_id=318292 | |
Die Ausstellung im Krankenhaus-Museum Bremen mit dem Titel "Überwunden" zeigt Menschen, die durch Tätowierungen ihre Selbstverletzungen auf Armen und Beinen überdecken. In der Ausstellung berichten Betroffene von ihren Erfahrungen mit Selbstverletzungen und wie Tätowierungen ihr Leben verändert haben. Die Fotos in der Ausstellung zeigen vorher-nachher-Effekte von den Tätowierungen, die Narben überdecken. Die Ausstellung soll Mut machen und sensibilisieren, dass Selbstverletzungen auch anders als durch Schneiden auftreten können, wie z.B. durch Essstörungen oder Alkoholmissbrauch. Es wird betont, dass Betroffene professionelle Hilfe suchen sollten. Einige Personen in der Ausstellung berichten auch von ihren therapeutischen Erfahrungen und wie sie durch Tätowierungen einen Neuanfang symbolisieren. |