Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, Ausgabe 2-2025

Rassismus im Gesundheitswesen

Weißert-Hartmann, C.

Weißert-Hartmann, C.: Rassismus im Gesundheitswesen. Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, 2-2025, S. 61 bis 64, hpsmedia-Verlag, Hungen

         
CareLit-Permalink: https://app.carelit.de/detail?doc_id=349702


Das Gesundheitswesen ist ein Ort der Vielfalt und Begegnung, aber auch anfällig für Diskriminierung und Rassismus. Das Modellprojekt "Rassismus im Gesundheitswesen" setzt sich mit diesen Themen auseinander, um die Ungleichbehandlung von betroffenen Personen zu bekämpfen. Rassismus kann sich auf individueller und institutioneller Ebene manifestieren und zu negativen Auswirkungen auf die Gesundheit der Betroffenen führen. Das Projekt zielt darauf ab, rassismuskritisches Handeln im Gesundheitswesen zu fördern und eine Antirassismus-Architektur aufzubauen. Es bietet Schulungen, Vernetzungsmöglichkeiten und Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteuren im Gesundheitswesen. Das langfristige Ziel ist ein menschenwürdiges Gesundheitssystem für alle.