Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, Ausgabe 1-1996

Wenn die Seele überläuft Kinder und Jugendliche in der Psychiatrie

Knopp, M.-L.

Knopp, M.-L.: Wenn die Seele überläuft Kinder und Jugendliche in der Psychiatrie. Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, 1-1996, S. 28 bis 30, hpsmedia-Verlag, Hungen

      
CareLit-Permalink: https://app.carelit.de/detail?doc_id=36273


Der Text beschreibt die Erfahrungen von Kindern und Jugendlichen in der Psychiatrie, die mit Vorurteilen und Unverständnis konfrontiert sind. Es wird auf die unterschiedlichen Gründe eingegangen, die zu einem Aufenthalt in einer Kinder- und Jugendpsychiatrie führen, wie Depressionen, Ängste, Psychosen und Drogenkonsum. Viele dieser jungen Menschen haben schwierige Erfahrungen mit ihren Familien gemacht, die zu psychischen Problemen geführt haben. Die Schule spielt eine wichtige Rolle in ihrem Behandlungskonzept und hilft bei der Realitätserprobung und Stärkung des Selbstwertgefühls. Die Kinder und Jugendlichen haben auch eine Zeitung namens "Klapse" herausgebracht, um über ihre Probleme und ihren Alltag in der Psychiatrie zu berichten und so Vorurteile abzubauen. Schließlich wird die Bedeutung von Freundschaften innerhalb der Psychiatrie betont, die den Betroffenen wichtige Unterstützung bieten.