Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, Ausgabe 11-1998

Arzneimittel im Müll

Glaeske, G.

Glaeske, G.: Arzneimittel im Müll. Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, 11-1998, S. 30 bis 32, hpsmedia-Verlag, Hungen

       
CareLit-Permalink: https://app.carelit.de/detail?doc_id=47948


Der Text beschreibt, wie jährlich bis zu 16.000 Tonnen Medikamente aufgrund enttäuschter Wirkhoffnungen oder unzureichender Informationen im Müll landen. Es wird auf den Arzneimittelverbrauch in Deutschland eingegangen und betont, dass der Markt mit einer Vielzahl von Medikamenten überladen ist. Es wird kritisiert, dass viele Arzneimittel keine nachgewiesene Wirksamkeit haben, aber dennoch verkauft und verordnet werden. Es wird empfohlen, das Verordnungs-, Kauf- und Werbeverhalten im Arzneimittelmarkt zu ändern, um den Arzneimittelmüll zu reduzieren. Zudem wird auf die Bedeutung einer verbesserten Kommunikation zwischen Ärzten und Patienten hingewiesen, um die Verschwendung von Medikamenten zu verringern.