Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, Ausgabe 3-2013

Es ist nicht immer kinderleicht

Härtl, S.;

Härtl, S.; : Es ist nicht immer kinderleicht. Dr. med. Mabuse-Zeitschrift für alle Gesundheitsberufe, 3-2013, S. 33 bis 35, hpsmedia-Verlag, Hungen

      
CareLit-Permalink: https://app.carelit.de/detail?doc_id=141262


Das Präventionsprojekt "Kinderleicht" unterstützt Kinder von sucht- und psychisch kranken Eltern, die bisher kaum gezielte Unterstützung erhalten haben. Ein Beispiel ist Sarah, deren Vater in der Psychiatrie ist und deren Familie große finanzielle Probleme hat. Sarah nimmt an dem Projekt teil, das ihr durch Gruppen- und Freizeitangebote hilft. Es wird betont, wie wichtig es ist, diese Kinder frühzeitig zu unterstützen, da sie ein erhöhtes Risiko für psychische Probleme haben. Es gibt bundesweit nur wenige präventive Angebote für betroffene Kinder, daher ist eine stärkere Vernetzung und Schulung von Fachkräften notwendig. Durch solche Maßnahmen kann den betroffenen Kindern geholfen werden und langfristig auch das Gesundheitswesen entlastet werden.